top of page

Ihr Garten
ein neuer Lebensraum

Zur Steuerung eines "smarten Gartens" benötigt es nicht nur eine Zeitschaltuhr, sondern auch erweiterte Informationen, welche die Gebäudeautomation entscheiden lässt, ob nun bewässert werden soll oder nicht.

Bodenfeuchtigkeitssensoren und Wetterprognosen sind wichtige Entscheidungsfaktoren für einen smarten Garten, um Ressourcen möglichst effektiv und schonend einzusetzen. 

Mit der qp Gebäudeautomation, steuern Sie Rasenroboter, Bewässerung, Sonnenstoren, Heizstrahler, Wasserpumpen, Poolsteuerungen, Schwimmbadabdeckungen und vieles mehr – konfigurieren Sie Ihren Aussenraum nach Belieben. 

Lassen Sie sich je nach Ereignis angemessen alarmieren.

Dank einer einfachen und anwenderfreundlichen Bedienoberfläche können Sie die Gebäudeautomation jederzeit selbst neuen Gegebenheiten anpassen. 

Der moderne Garten ist mit viel Technik ausgestattet.

Dank qp Gebäudeautomation lassen sich diese vielen einzelnen Komponenten auf einer zentralen Steuerung verwalten.

Nutzen Sie den Bewegungsmelder Tag und Nacht für die Lichtsteuerung und Alarmierung.

Lassen Sie durch Ihr Eingangstor die Aussenbeleuchtung einschalten oder verbinden Sie die Videokamera zum Öffnen Ihrer Eingangstüre via Gesichtserkennung.

Lassen Sie durch Hausautomation die Lamellen ihrer bioklimatischen Pergola anhand der Temperatur und der Niederschläge öffnen oder schliessen.

Der individuell gewonnene Komfort ist unbezahlbar und ermöglicht Ihnen den maximalen Genuss und Erholung.

Garten - Smart Home - Gebäudeautomation - Hausautomation - Homeautomation - Hausautomationssystem - Smart Home System - Building Automation - Autmationsystem - Gebäudeautomationssystem - Homeautomationsystem - qp Gebäudeautomation - Smart Garden - Gartenanlage

Automatisieren Sie Ihren Garten

Discover
bottom of page